Sehr geehrte Frau Tschepe,
wir beantragen, zum Tagesordnungspunkt Haushalt folgenden Beschlussvorschlag abstimmen zu lassen:
- Der Rhein-Erft-Kreis stellt 50.000€ Planungskosten für das Berufskolleg Bergheim pro Haushaltsjahr für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 in den Haushalt ein.
- Diese Kosten sollen verwandt werden, um den zweiten Bauabschnitt des Berufskollegs Bergheim zu planen.
- Teil der Planung soll eine Küche zur Verpflegung der Schülerinnen und Schüler sein. Die Küche soll zudem als Lehrküche einsetzbar sein.
- Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, um ein Mittagsessen zu sich zu nehmen. Dem muss in den Planungen Rechnung getragen werden.
- Im Berufskolleg Bergheim soll eine weitere PIA Klasse eingeführt werden. Die Planung soll Räumlichkeiten für eine weitere PIA Klasse beinhalten.
Begründung:
Es ist unerlässlich für einen reibungslosen Schulbetrieb die aktuelle Zweistandortlösung schnellstmöglich zu beenden. Darüber hinaus muss es den Schülern möglich sein, in der Mittagspause ein gesundes Mittagessen zu sich zu nehmen. Die hierfür notwendige Küche sollte derart gestaltet werden, um als Lehrküche zu dienen. Gerade in den am Berufskolleg Bergheim gelehrten Bildungsgängen ist eine solche unerlässlich.
Des Weiteren deckt das aktuelle Angebot von zwei PIA Klassen (Praxisintegrierte Ausbildung) nicht den Bedarf. Aktuell bedient besonders die Stadt Köln den im Rhein-Erft- Kreis existierenden Mehrbedarf. Da Kölner Berufsschulen jedoch intensiv auf Praktika in Köln hinarbeiten, werden so Fachkräfte aus dem Kreis an Arbeitgeber in Köln gebunden. Es muss in unserem Interesse sein, dies zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Oliver Scheffler, Kreistagsabgeordneter
Update:
Der Antrag wurde von der Jamaika-Mehrheit abgelehnt.
Beschlusstext_402-2018_-oeffentlich-_Ausschuss_fuer_Schule-_Kultur_und_Sport_08.11.2018