Ausbau der Bike+Ride-Anlagen entlang der Linie 18 in Brühl

Gremien des NVR nehmen Ausbau von Fahrradanlagen in ÖPNV-Förderprogramm auf.

Bild: stefan finger

Entlang der Stadtbahnlinie 18 wird an fünf Haltestellen in Brühl die Infrastruktur für Fahrgäste mit Fahrrädern ausgebaut. Insgesamt werden an den Haltestellen in Vochem, Brühl Nord und Süd, Badorf und Schwadorf  209 überdachte Abstellplätze und 58 abschließbare Boxen errichtet.

„Die Aufwertung der Infrastruktur für Fahrgäste, die mit Fahrrädern zu den Haltepunkten kommen, ist seit Jahren ein Schwerpunkt bei den Investitionen des Nahverkehr Rheinland (NVR). Deshalb freut es mich besonders, dass der NVR die Bemühungen der Stadt Brühl unterstützen wird“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm. Als Gremienmitglied und Vorsitzender des NVR-Aufsichtsrats hatte Timm die Vergabe unterstützt.

Auch Leon Berg, SPD-Kreistagsabgeordneter aus Brühl und Mitglied des Verkehrsausschuss, freut sich über die Investition in seiner Heimatstadt:

„Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Aufwertung der Fahrradstadt Brühl. Schön, dass es Bürgermeister Dieter Freytag und seinem Team, trotz der angespannten Planungskapazitäten gelungen ist, einen förderfähigen Planungsentwurf zu entwickeln. Durch den Baubeginn in diesem Jahr werden die Brühler Bürger schon bald von diesen Verbesserungen profitieren können.“

Von den Gesamtbaukosten in Höhe von 388.000 Euro für die Stadt Brühl wird der NVR über das ÖPNV-Förderprogramm 301.000 Euro fördern. Der geplante Baubeginn für die Maßnahmen soll noch in 2018 liegen.