Sozialausschuss: Anfrage Sachstand Inklusives Wohnen im Rhein-Erft-Kreis

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rolle,

die Verwaltung wird gebeten, zur o. g. Sitzung folgende Fragen schriftlich zu beantworten, die sich bei Durchsicht des Aktionsplanes Inklusion des Rhein-Erft-Kreises im Themenfeld Pflege für die SPD-Fraktion ergeben haben:

Wohnen/bezahlbares Wohnen in unserem Kreis ist ein Thema, dass die SPD-Fraktion voranbringen möchte. Insbesondere der Ausbau des Angebotes für barrierearme Wohnungen, und solchen, die Menschen mit einem Handicap Selbständigkeit ermöglichen, müssen in naher Zukunft ausgebaut werden. Nur so kann auch bei uns die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt werden. Vorgesehen war eine Bildung einer Arbeitsgemeinschaft “barrierefreies/ barrierearmes Wohnen“, bestehend aus Bürgern, Verwaltung und Politik.

1. Wie ist der Stand der Umsetzung?

Bei Durchsicht der regionalen Presse fallen immer wieder neu geschaffene Wohnprojekte zum Beispiel der Lebenshilfe in Brühl/Erftstadt oder der Sankt-Augustinus-Behindertenhilfe im Pulheim im Kreis auf. Bei dieser Gelegenheit wird auch auf lange Wartelisten und dem Mangel an Angeboten hingewiesen.

2. Gibt es eine kreisweite Übersicht über Wohnangebote für Menschen mit Behinderung, auch wenn sie nicht von der WTG Behörde beaufsichtigt werden?

3. Wie hoch ist der zukünftige Bedarf und wie wird der Rhein-Erft-Kreis den bedarfsgerechten Ausbau voranbringen?

4. Wie werden Betroffene auf die Angebote aufmerksam gemacht?

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender

Iris Heinisch, Kreistagsmitglied

Helmut Halbritter, Kreistagsmitglied

Eine Antwort zu “Sozialausschuss: Anfrage Sachstand Inklusives Wohnen im Rhein-Erft-Kreis”

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.