Sehr geehrte Frau Tschepe,
die SPD-Fraktion bittet darum, zur o. g. Sitzung den folgenden Beschlussentwurf zur Beratung und Abstimmung zu stellen:
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, bedarfsgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt „Fit für mehr“-Klassen für junge Zuwanderer, die nicht mehr der Schulpflicht unterliegen, an einem oder mehreren Berufskollegs des Kreises in Abstimmung mit der Bezirksregierung einzurichten.
Begründung: In der Vergangenheit war die Einrichtung von Fit für mehr – Klassen an den Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises für junge Zuwanderer, die nicht mehr schulpflichtig sind, mehrfach Thema. Die Verwaltung hat dabei darauf verwiesen, dass eine gesetzliche Grundlage hierfür nicht bestünde und darüber hinaus auf die ungeklärte Refinanzierung sowie fehlende räumliche und personelle Kapazitäten verwiesen.
Die Landesregierung hat nun mit der Beantwortung der Kleinen Anfrage des Abgeordneten Guido van den Berg erklärt, dass es keine fehlenden rechtlichen Grundlagen gibt, die den Rhein-Erft-Kreis daran hindern, Fit für mehr – Klassen für diese Altersgruppe einzurichten und darauf verwiesen, dass seitens der Bezirksregierung die entsprechenden personellen Kapazitäten vorgehalten werden. (DS 17/896; Anlage).
Aus Sicht der SPD-Fraktion besteht deshalb kein Grund, die Einrichtung dieses wichtigen Bildungsangebotes weiter zu verzögern.
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender
Oliver Scheffler, Sprecher im Schulausschuss
Fadia Faßbender, Kreistagsmitglied
[…] Fit für mehr – Klassen für nicht mehr in der Sekundarstufe II schulpflichtige junge Zuwander… […]