„Mit dem neuen Fahrplan im Dezember 2017 wird es einige Verbesserungen für die Bahnkunden im Kreis geben“, kündigt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, an.
So verbessert sich die Anbindung Köln-Pulheim am Wochenende und in Randzeiten durch zusätzliche Fahrten. Täglich werden zusätzliche Züge Köln um 20:59 und um 22:59 Uhr verlassen. Am Samstag kommen zusätzliche Fahrten um 07:59 und um 19:59 Uhr dazu, und am Sonntag um 08:59 und um 19:59 Uhr.
Eine weitere Verbesserung auf dieser Strecke ist für 2019 vorgesehen.
Auch die Eifelstrecke bekommt in den Abendstunden einen zusätzlichen Zug auf der Linie RB24, die u. a. in Kalscheuren, Kierberg und Erftstadt hält. Dieser wird den Kölner Hauptbahnhof um 20:46 Uhr verlassen und um 21 Uhr in Kalscheuren, um 21:04 Uhr in Kierberg und um 21:10 Uhr in Erftstadt halten. Der Zug, der den Hauptbahnhof bislang um 20:27 Uhr verlässt, wird auf 20:11 vorgezogen.
„Die Strecke profitiert außerdem von der Neuanschaffung von Fahrzeugen durch den NVR. Diese dienen dazu, einerseits die durch die Sanierungsmaßnahmen auf der A4 im Bergischen Land zu erwartenden Nachfrageerhöhungen zu kompensieren, andererseits sollen sie aber auch die morgendlichen Engpässe auf der Eifelstrecke beseitigen“, so Timm. Pendler aus dem Kreis klagen seit langer Zeit darüber, dass die eingesetzten Züge auf der Strecke nicht dem Bedarf entsprechen, restlos überfüllt sind und Verspätungen einfahren.
Die zusätzlichen Fahrten sind abhängig von der Zuteilung der Trassen durch die DB Netz.