Bei einem Treffen der SPD-Fraktion im Verkehrsverbund Rhein-Sieg mit der SPD-Landtagsabgeordneten Susana dos Santos Herrmann stand das Thema Sozialticket ganz oben auf der Tagesordnung.
Der inzwischen angekündigte Rückzieher bei den Kürzungen der Landesmittel für das Sozialticket wurde von allen Teilnehmern begrüßt. „Die vielen Proteste aus den Verkehrsverbünden sowie Wohlfahrts- und Sozialverbänden haben Wirkung gezeigt“, kommentiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Erft und der SPD-Fraktion im VRS, Dierk Timm.
Zugleich zeigten sich Timm und dos Santos skeptisch. Gemeinsam fordern sie die Landesregierung auf: „Das Sozialticket muss in seinem bisherigen Umfang erhalten bleiben. Die Kürzungen nur für das Jahr 2018 zurückzunehmen reicht uns jedenfalls nicht.“
„Wir haben den Rückzieher von Verkehrsminister Hendrik Wüst zur Kenntnis genommen. Doch er äußert sich weiterhin nicht zur dauerhaften Sicherung des Sozialtickets“, kritisiert Timm. Erst wolle die Regierung das Sozialticket abschaffen und nun falle ihr aufgrund der vehementen Kritik von allen Seiten auf, dass dies möglicherweise keine gute Idee sei. „NRW vor sozialer Kälte zu bewahren, ist weiterhin die Aufgabe der SPD“, bekräftigt dos Santos. „Wir bleiben an dem Thema dran, bis klar ist, dass Mobilität für alle Menschen bezahlbar bleibt.“