„Der Rhein-Erft-Kreis hat laut der aktuellen Statistik von IT.NRW fast 800.000 Euro Schulden“, informiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm. „Diese sind vollständig aus dem Kernhaushalt ausgelagert, aber dennoch vorhanden.“ Timm erinnert daran, dass die Kreisverwaltung vor einigen Jahren auf Druck der SPD gezwungen war, den Hinweis auf die angebliche Schuldenfreiheit auf der Homepage des Kreises um eine recht eigenwillige Definition des Begriffs Schulden zu ergänzen. „Der Rhein-Erft-Kreis ist nach wie vor nur dann frei von Schulden, weil er das selber so beschlossen hat. Die Statistiker von IT.NRW sehen das anders“, so Timm.
Zwar erkennt Timm an, dass der Schuldenstand im Vergleich zu anderen Gebietskörperschaften eher gering ist – auffallend ist jedoch, dass die Schulden in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen sind, von 169.000 Euro auf jetzt 758.000 Euro oder um fast 350%. „Damit ist der Kreis in NRW unter den TOP 3 – aber das schreibt er natürlich nicht auf die Homepage“, meint Timm.
Tatsächlich schuldenfrei ist laut IT.NRW dagegen beispielsweise der Kreis Mettmann.