„Wohnen wird zum Luxus“

In 2016 wurden im Kreis 534 Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser genehmigt. Das sind 256 oder 32,4% weniger als noch 2015, meldet Statistik.NRW. Auch die Zahl der genehmigten Wohnungen ist um 9,3% gesunken, von 1903 auf 1726.

Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm: „Vor dem Hintergrund des Bevölkerungsdrucks auf den Rhein-Erft-Kreis sind das katastrophale Zahlen. Die Bevölkerung im Kreis wird bis 2040 um 37.000 Menschen gegenüber 2014 wachsen, Flüchtlinge nicht eingerechnet. Wenn es nicht gelingt, den Wohnungsbau weiter anzukurbeln, wird das dazu führen, dass die Preise noch weiter ansteigen und es bald zum Luxus wird, im Rhein-Erft-Kreis leben zu können.“

„Landesweit dagegen zeigt die aktive Wohnungsbaupolitik der SPD-geführten Landesregierung Wirkung. In NRW ist die Zahl der Baugenehmigungen um 19,3% gestiegen – zu diesem Ergebnis trug insbesondere die überdurchschnittlich hohe Anstieg bei der Genehmigung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei (+22,2%)“, erklärt Kreistagsmitglied Guido van den Berg MdL.

Timm appelliert deshalb: „Wer vor dem Hintergrund dieser Zahlen noch leugnet, dass dringender Handlungsbedarf auch aus der Politik heraus besteht, erkennt den Ernst der Lage nicht! Aber hier bei uns im Rhein-Erft-Kreis weigert sich die CDU-geführte Kreistagsmehrheit beharrlich das Problem anzugehen und koppelt den Kreis damit vom Landestrend ab.“

Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Erft setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, weitaus mehr kostengünstigen und altengerechten Wohnraum zu schaffen, als das bisher der Fall ist.