Bahnhof Brühl wird ausgebaut

Foto vom Offiziellen Baubeginn des RRX
offizieller Baubeginn Rhein-Ruhr-Express

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) wird gemeinsam mit weiteren Partnern, darunter dem Land NRW, eine Vereinbarung über den Ausbau der Bahnstationen an den Außenästen des Rhein-Ruhr-Express unterzeichnen. „Auf der Strecke Köln-Bonn-Koblenz gehört auch der Bahnhof in Brühl dazu“, erklärt Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats des NVR.

„Damit wird der Bahnhof Brühl nicht nur modernisiert und an die Erfordernisse des RRX angepasst, sondern auch endlich barrierefrei gestaltet. Unser Einsatz dafür hat sich also gelohnt“, freut sich Dagmar Andres MdL von der SPD-Kreistagsfraktion.

Die Bauausführung aller Maßnahmen soll in den Jahren 2018 bis 2020 erfolgen, damit bei Inbetriebnahme der Strecken 2019 und 2020 die Infrastruktur zur Verfügung steht. Insgesamt wollen die Projektpartner an 19 Bahnhöfen 209 Mio. Euro investieren, davon entfallen 186 Mio. Euro auf die Bau- und 23 Mio. Euro auf die Planungskosten. Es geht vor allem um die Anpassung von Bahnsteiglängen und –höhen.

„Damit profitiert Brühl neben der verkehrlichen Anbindung an das RRX-Netz auch baulich von diesem Mammut-Infrastrukturprojekt, das dazu beitragen wird, den Verkehrskollaps in der Rhein-Ruhr-Region zu verhindern“, erklären Timm und Andres abschließend.