Bei der SPD werden die Parteibücher knapp

Foto: v.l.n.r.: Ute Meiers (Bundestagskandidatin), Guido van den Berg MdL (Kreisvorsitzender), Brigitte Dmoch-Schweren MdL, Dagmar Andres MdL, Dierk Timm (Bundestagskandidat).

Die Rhein-Erft SPD muss dringend neue Parteibücher nachordern. Grund dafür ist eine Welle von Neueintritten: „Wir haben allein im Monat Februar mit etwa 24 Aufnahmeanträgen etwa fünf Mal so viel Neumitglieder auf-nehmen können, wie sonst üblich. Insgesamt sind seit Januar 44 Menschen unserer Partei beigetreten. Seit der Erklärung von Martin Schulz, SPD-Kanzlerkandidat und SPD-Parteivorsitzender werden zu wollen, schnellen die Zahlen der Neueintritte in die Höhe“ freut sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg. „Diese positive Entwicklung beweist, dass Martin Schulz der richtige Kandidat ist, der die Menschen im Rhein-Erft-Kreis begeistern und für das politische Engagement gewinnen kann“, so van den Berg weiter. Besonders freue es ihn, dass viele jüngere Menschen sich dazu entschieden hätten, Mitglied der traditionsreichsten Partei Deutschlands zu werden. Mehr als die Hälfte der Neumitglieder sind jünger als 35 Jahre.

SPD-Kreisgeschäftsführer Johannes Stracke freut sich ebenfalls über die vielen Neueintritte. „Auch wenn wir jetzt schon wieder neue Parteibücher bestellen müssen, ist es großartig, diesen Zuspruch zu spüren. Dieser Aufwind ist eine große Unterstützung dafür, dass Dagmar Andres, Brigitte Dmoch-Schweren und Guido van den Berg am 14. Mai in den Landtag ge-wählt wird und Ute Meiers und Dierk Timm am 24. September in den Deutschen Bundestag“, so Stracke.
Die Rhein-Erft SPD hat alle Neumitglieder zu Neumitgliedertreffen eingeladen, die noch vor Ostern in Bergheim, Frechen und Wesseling stattfinden werden. „Wir freuen uns darauf, die Neumitglieder schon bald persönlich kennenzulernen“ so van den Berg.