„Belastung der Bevölkerung durch das Wiesencamp nicht mehr tragbar.“

Der Innenausschuss hat erneut die Gewalt im Hambacher Forst bera-ten. Dort berichtete der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg über ein Gespräch, das er mit dem mit dem Morschenicher Ortsvorsteher Michael Dohmes (CDU) führen konnte. Dieser hatte nachdrücklich die Verängstigung der noch in Morschenich-Alt verblie-benen Bevölkerung, durch Personen aus dem Wiesencamp und dem Hambacher Forst, geschildert hatte. Dabei sei besonders zu beach-ten, dass vor allem der ältere Teil der Bevölkerung noch nicht umge-siedelt sei und dieser sich in den letzten Monaten in ihrer alten Heimat nun besonders unwohl fühle. Verbreitet sei die Furcht der Menschen im Ort, dass die Waldbesetzer dazu übergehen könnten die verlasse-nen Häuser der Ortschaft zu besetzen. „Es ist traurig, dass eine Dorfgemeinschaft die mit zeitweise 120 Flüchtlingen im Ort ein gutes Miteinander entwickeln konnten, jetzt unter den Waldbesetzern und Campbewohnern leiden muss“, betont van den Berg.

Die Bevölkerung in Morschenich ist vor allem verängstigt, da von Menschen vom Wiesencamp in leestehende Gebäude eingebrochen würde, um gesperrte Wasseranschlüsse wieder in Betrieb zu neh-men. Auch werde offenbar Baumaterial gesucht. Zudem würde die Bevölkerung um Wasser angebettelt und von den Waldbesetzern an-gepöbelt. Auf den Straßen um Morschenich seien vermummte Perso-nen unterwegs und in Nachtstunden seien auch Vermummte im Ort gesichtet worden. Zudem sei Obst aus den Gärten der verbliebenen Bewohner gestohlen worden. Aus Angst vor Fallen trauen sich die meisten Morschenicher auch nicht mehr in den Wald. Gleichzeitig gebe es viele Tage an denen Polizeihundertschaften das Dorf durch-queren müssten, um zu Einsätzen im Hambacher Forst zu gelangen.

Guido van den Berg erklärt: „Die zunehmende Gewalt im Hambacher Forst und das Eindringen von Vermummten in den Umsiedlungsort wird von der Bevölkerung, die den schwierigen Schritt der Umsiedlung vor sich hat, als zusätzliche unwürdige Belastung empfunden. Da sich gerade die Umsiedler aktuell für teilweise sehr kleinteilige Verbesse-rungen am neuen Umsiedlungsort Morschenich einsetzen, gibt es zudem Kopfschütteln darüber, wie viel Geld die zahllosen massiven Polizeieinsätze im Umfeld des Hambacher Forstes und des Wiesen-camps kosten. Das Steuergeld wäre in Neu-Morschenich besser in-vestiert.“

Der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg begrüßt die er-neute eindeutige Klarstellung im schriftlichen Bericht des Innenminis-teriums zu der Sicherheitslage in Morschenich-Alt, wie man nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Bezug auf eine Räumung des Wiesencamps vorgehen will:

„Sobald das Urteil Bestandkraft hat, wird von hiesiger Seite er-wartet, dass das zuständige Bauordnungsamt des Landrates Düren entsprechende Maßnahmen veranlasst. Sofern die Be-hörde um Vollzugshilfe durch die Polizei ersucht, wird diese durch die zuständige Polizeibehörde gewährt werden.“

„Damit ist klar, dass nach Rechtskraft des OVG-Urteils, der Dürener Landrat am Zuge ist und schnell Hilfe der Polizei für eine Räumung erhalten wird“ stellt Guido van den Berg fest.