Sinnersdorfer Dreigestirn beim Närrischen Landtag 2017

Das Sinnersdorfer Dreigestirn im Düsseldorfer Landtag
Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz), Bauer Josef (Josef Buch) und Jungfrau Angelina (Karl Radke) gemeinsam mit Guido van den Berg MdL
Im Düsseldorfer Abgeordnetenbüro von Guido van den Berg MdL
Im Düsseldorfer Parlamentsbüro von Guido van den Berg MdL
Mützentausch im Landtag
Mützentausch im Landtag: Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz) und Guido van den Berg MdL
Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz), Bauer Josef (Josef Buch) und Jungfrau Angelina (Karl Radke) gemeinsam mit Guido van den Berg MdLIm Düsseldorfer Parlamentsbüro von Guido van den Berg MdLMützentausch im Landtag: Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz) und Guido van den Berg MdL

Das Sinnersdorfer Dreigestirn, bestehend aus Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz), Bauer Josef (Josef Buch), Jungfrau Angelina (Karl Radke) und Prinzenführer Wolfgang Klein, war auf Einladung des SPD-Landtagabgeordneten Guido van den Berg beim närrischen Landtag.

Ausgelassene Stimmung im Düsseldorfer Landtag: Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Valentinstag die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch das Sinnersdorfer Dreigestirn, bestehend aus Prinz Dirk I. (Dirk Schmitz), Bauer Josef (Josef Buch) und Jungfrau Angelina (Karl Radke), war auf Einladung des SPD-Landtagabgeordneten Guido van den Berg dabei.

Neben der Teilnahme am karnevalistischen Treiben wurde die Gruppe von van den Berg durch den Landtag geführt. Der ausführliche Blick hinter die Kulissen führte die Truppe auch bis zu den Plätzen des Landtagspräsidiums. Prinz Dirk ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen auf dem „Thron“, dem Platz der Landtagspräsidentin, Platz zu nehmen. Zusammen mit Prinzenführer Wolfgang Klein feierten die Karnevalisten anschließend gemeinsam mit ihrem Landtagsabgeordneten bis in den Abend.

Das Gipfeltreffen der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament beim Empfang von Landtagspräsidentin Carina Gödecke, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.