Nahverkehr sozial organisieren!

Im Nahverkehrsplan des Rhein-Erft-Kreises werden viele Themen angesprochen. Es werden auch zahlreiche Ansprüche an das Personal formuliert, z.B. hinsichtlich Freundlichkeit und gepflegtem Äußeren. Ein wesentlicher Aspekt fehlt jedoch aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion, denn bislang enthält der Nahverkehrsplan keinerlei Festlegungen darüber, was der Rhein-Erft-Kreis von den den ÖPNV durchführenden Unternehmen an Verhalten gegenüber ihren Mitarbeitern erwartet.

„Im Nahverkehrsplan sind viele wichtige und sinnvolle Details geregelt. Wie man mit dem Fahrpersonal als Beschäftigten umgeht ist allerdings mit keinem Wort angesprochen“, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und verkehrspolitische Sprecher, Dierk Timm. „Andere Aufgabenträger haben dagegen Sozialstandards in ihre Nahverkehrspläne aufgenommen und die Position des Fahrpersonals dadurch deutlich verbessert. Bei Ausschreibungen müssten solche Festlegungen berücksichtigt werden. Der Kreis sollte diese wirksame Möglichkeit für angemessene und faire Arbeitsbedingungen in der umkämpften Branche zu sorgen, unbedingt nutzen“, betont Timm.

Die Sozialdemokraten haben deshalb beantragt, dass gemeinsam mit dem DGB und seinen zuständigen Teilgewerkschaften entsprechende Sozialstandards entwickelt werden. Diese sollen dann dem Kreistag zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden.