Wir erwarten fairen Umgang mit den Mitarbeitern!

Harald Könen, Günther Janssen, Guido van den Berg MdL
Harald Könen (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen), Günther Janssen (Betriebsratsvorsitzender) und Guido van den Berg MdL (Landtag NRW)
Zuckerfabrik in Elsdorf
Zuckerfabrik von Pfeifer & Langen in Elsdorf

Einen Tag nach der Bekanntgabe der weitgehenden Schließung des Standortes Elsdorf der Zuckerfabrik von Pfeifer & Langen traf sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden des Standorts, Günther Janssen, und dem Kreisvorsitzenden der Afa (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD), Harald Könen, im Betriebsgebäude. Günther Janssen informierte über die überraschende Bekanntgabe der Schließung durch die Geschäftsführung am Vortag und stellte dar, dass von den rund 190 Beschäftigten insgesamt 130 Arbeitsplätze betroffen sein werden. Es sei eine Verlagerung der Verpackung und Veredlung an andere Standorte geplant und lediglich die Logistik und die Forschung und Entwicklung sollten bis auf weiteres in Elsdorf verbleiben.

Hierzu erklärt Guido van den Berg: „Die Mitteilung ist für Elsdorf ein Schock. Wir erwarten, dass das Unternehmen jetzt offen, transparent und fair mit der Mitbestimmung einen Sozialplan entwickelt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind keine Kostenstellen mit Ohren sondern dahinter stehen viele betroffene Familien. Die Öffentlichkeit wird dies aufmerksam verfolgen. Das Unternehmen Pfeifer & Langen, das eine besondere Tradition für Elsdorf darstellt, hat hier einen Ruf zu verlieren. Wir erwarten auch klare Aussagen, ob Pfeifer & Langen Elsdorf zumindest als Forschungs- und Entwicklungsstandort und für die Logistik erhalten bleibt. Ferner fordere ich die Geschäftsführung auf, jetzt schnell auf die Stadt Elsdorf zuzugehen um eine Flächenentwicklung und neue Nutzungen zu ermöglichen. Hier hat man sich viel zu lange verschlossen gezeigt und in den letzten zehn Jahren nur den Rasen auf wertvollen Industrieflächen gemäht.“, so van den Berg.

Harald Könen, Vorsitzender der AfA, kommentiert das Treffen: „Die Nachrichten berühren mich sehr. Ich habe selber meinen Berufsweg als Auszubildender in der Zuckerfabrik begonnen. Und die ganze Stadt Elsdorf hat sich lange mit der Zuckerindustrie identifiziert. Man sieht es heute noch deutlich am traditionellen Zuckerwürfelzug am Karnevalssonntag. Man kann die Geschäftsführung von Pfeifer & Langen nur auffordern, jetzt in einer vertrauensvollen Kultur die schwierigen Themen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anzugehen. Wir werden in Elsdorf aufmerksam verfolgen, ob Pfeifer & Langen seiner sozialen Verpflichtung gerecht wird.“, kündigt Könen an. „Außerdem fordere ich Bürgermeister Heller dazu auf, einen Runden Tisch einzuberufen, an dem die Elsdorfer Fraktionsvorsitzenden zusammen mit den gewählten Landes- und Bundespolitikern und mit den Unternehmen über die aktuelle Situation beraten“ so Könen abschließend.