„Schlüssiges Konzept“ wirft Fragen auf

Das „Schlüssige Konzept zur Ermittlung der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft“ beziehungsweise der Umgang damit wirft für die SPD-Fraktion Fragen auf, die sie nun an die Verwaltung gerichtet hat. Das extern erarbeitete Konzept wurde im letzten Sozialausschuss vorgestellt und soll nun Handlungsgrundlage werden.

„Neben Detailfragen geht es uns dabei vor allem um den Fragenkomplex, wie die Verwaltung mit dem erkennbar vorhandenen Mangel an bezahlbarem Wohnraum im Kreis umzugehen gedenkt“, erläutert der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Helmut Halbritter.

„Schon jetzt gibt es Bereiche auf dem Wohnungsmarkt, für die der Gutachter kein einziges Angebot ermitteln konnte – beispielsweise für bestimmte Wohnungsgrößen in Pulheim“, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm. „Es ist deshalb überhaupt nicht nachvollziehbar, wie der Kreis das Ziel, die Kosten der Unterkunft deutlich zu senken, erreichen kann. Das ist eine entscheidende sozialpolitische, aber auch finanzpolitische Frage der kommende Jahre.“

Die beiden Sozialdemokraten sind sich einig, dass ein klares Handlungskonzept für mehr bezahlbaren Wohnraum im Kreis notwendig ist, wie es die SPD-Fraktion bereits mehrfach angemahnt und beantragt hat. „Wir erwarten, dass der Kreis endlich handelt“, so Timm und Halbritter abschließend.