„Wir wollen Danke sagen.“

Michael Kremer, Julia Weitz und Guido van den Berg MdL
Michael Kremer, Julia Weitz und Guido van den Berg MdL im Düsseldorfer Plenarsaal beim Empfang für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Veranstaltung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Plenum
Viele Ehrenamtler setzen sich für Flüchtlinge ein.

Für mehr als 400 Helferinnen und Helfer, die sich in NRW bei der Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen ehrenamtlich engagie-ren, wurde durch die SPD-Fraktion im Plenarsaal des Landtags ein Empfang ausgerichtet. Der Landtagsabgeordnete Guido van den Berg hatte, stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helferin-nen und Helfer in Bedburg Julia Weitz und Michael Kremer zu diesem Empfang eingeladen.

„Für uns beide war es ein schönes, beeindruckendes und informa-tives Erlebnis und wir nehmen nicht nur für uns selbst, sondern auch für die anderen in unserer Gruppe eine Menge an Motivati-on und Begeisterung mit“, so bedankten sich Michael Kremer und Julia Weitz in einem Schreiben an Guido van den Berg.

Guido van den Berg MdL bedankte sich ebenfalls ausdrücklich bei Beiden für deren Teilnahme am Empfang, „Die von Euch und an-deren geleistete Arbeit in Bedburg ist immens wichtig! Die Bilder, die uns täglich über die Flucht ganzer Familien aber auch einzel-ner Personen, insbesondere unbegleiteter Jugendlicher erreichen, sind erschreckend. Die Menschen sind vor Krieg, Folter, Ver-schleppung, Vergewaltigung und Tod geflohen, dessen sollten wir uns immer bewusst sein!“ Gerade angesichts der Terroranschläge von Paris sei es wichtig, sich klar zu machen, dass die Flüchtlinge vor den gleichen Terroristen geflohen sind, die jetzt so viel Leid in die französische Hauptstadt gebracht haben.

Julia Weitz und Michael Kremer machten im Landtag auf die Ini-tiative von Bedburger Bürgerinnen und Bürger aufmerksam, die unter dem Motto „Bedburger Hände – Willkommenskultur leben“ den Flüchtlingen in Bedburg das Ankommen erleichtern will. In-formationen, wie alle Bedburger Bürgerinnen und Bürger helfen können, ist auf der Internetseite der Initiative unter www.bedburger-haende.de nachzulesen.

„Wir alle sollten den neuen Mitbürgern in Bedburg eine offene und freundliche Willkommenskultur schaffen, damit diese Men-schen so schnell wie möglich in unserem Rhein-Erft-Kreis inte-griert werden. Dazu leisten u.a. Julia Weitz und Michael Kremer, stellvertretend für alle anderen Helferinnen und Helfer in Be-dburg, einen großen und wertvollen Beitrag, wir sind dafür sehr dankbar“ so der Abgeordnete abschließend.