
Der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg durfte eine Gruppe von Mitgliedern der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie im Rahmen ihrer Industriepolitischen Woche zu einen Besuch im Landtag NRW begrüßen. Darunter waren verschiedene Betriebsräte aus der chemischen Industrie wie aus der Energiewirtschaft im Rheinischen Revier. Im Laufe des Gesprächs berichtet van den Berg ausgiebig über die Ergebnisse der Enquete-Kommission des Landtags zur Zukunft der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen. Hierbei konnte van den Berg den Teilnehmern näher bringen, dass aus der Braunkohle noch mehr gemacht werden kann als diese nur zu verbrennen. Die Möglichkeit Braunkohle in Form von Synthesegas für die stoffliche Nutzung in der Chemie nutzbar zu machen, könnte der Braunkohle viele neue Einsatzgebiete eröffnen und für den anstehenden Strukturwandel im Rheinischen Revier eine wichtige Rolle spielen.