Breitband-Ausbau für Pütz und Weiler Hohenholz für 2016 ermöglicht.

Sascha Solbach und Guido van den Berg
Bürgermeister Sascha Solbach und Guido van den Berg MdL
Sascha Solbach und Guido van den Berg
Die beiden SPD-Politiker setzen sich erfolgreich für den Breitbandausbau ein
Bürgermeister Sascha Solbach und Guido van den Berg MdLDie beiden SPD-Politiker setzen sich erfolgreich für den Breitbandausbau ein

Um die letzten Lücken in der schnellen Internetversorgung (DSL) in Bedburg zu schließen, haben Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach und der Landtagsabgeordnete Guido van den Berg (SPD), mit dem zuständigen Düsseldorfer Umweltministerium erfolgreich Gespräche über eine mögliche Förderung des Projektes durch das Land NRW geführt. Eine Landesförderung des DSL-Ausbaus für die beiden Ortsteile erscheint möglich, so dass Bedburg hier Anfang 2016 einen entsprechenden Antrag einreichen wird.

“Wir sind detailliert die Punkte durchgegangen, die seitens der Stadt Bedburg für die Nutzung von Fördermittel des Landes zum DSL-Ausbau zu beachten sind. Es war festzustellen, dass die Stadt alle Kriterien, die das Land zur Bewilligung braucht, gut erfüllen kann. Wir sind daher mit einem sehr positiven Signal aus dem gestrigen Gespräch gekommen”, freut sich Guido van den Berg, über den Erfolg.

Bürgermeister Sascha Solbach ergänzt: “Ich bin sehr froh, dass der Breitband-Ausbau in 2016 realisiert werden kann. Mit Pütz und Weiler Hohenholz verschwinden damit die letzten “weißen” Flecken im DLS-Netz in Bedburg. Das wir durch die Fördermittel 90 Prozent der Kosten decken können, ist ein Riesenerfolg für uns und freut mich, mit Blick auf unsere Haushaltslage, natürlich ganz besonders.”

Den Gesprächen vorausgegangen war eine Ausschreibung für den Ausbau und ein damit verbundenes Markterkundungsverfahren, dass am 6.11.2015 endete. Bei diesem Verfahren konnte einzig das Angebot der Netcologne GmbH berücksichtigt werden. Daraufhin wurde zur Finanzierung der entstehenden Deckungslücke in Höhe von 225.863,52 € der Förderantrag beim Wirtschaftsministerium eingereicht. Die Vergabeentscheidung des Gremiums im Ministerium wird zu Beginn des kommenden Jahres kommuniziert. In dem Gespräch, dass Guido van den Berg MdL und Bürgermeister Sascha Solbach in dieser Woche mit dem Ministerium geführt haben, wurde vereinbart, dass die Stadt nun ihren Förderantrag einreicht, damit schnell nach der Bewilligung mit dem DSL-Ausbau, gemeinsam mit der Netcologne GmbH in 2016 begonnen werden kann.