
Das Unternehmen ReFood sammelt Lebensmittelreste aus Gastronomie, Handel und Industrie und nutzt die darin enthaltene Energie weiter. Auf Basis der Speisereste aus der Gastronomie bzw. der überlagerten Lebensmittel aus dem Einzelhandel wird in Biogasanlagen nachhaltige Energie in Form von Strom und Wärme gewonnen. Auch die eingesammelten gebrauchten Frittierfette werden sinnvoll genutzt und sind ein effizienter Rohstoff zur Produktion von Biodiesel. Auch in Erftstadt hat ReFood einen Standort. Von hier werden Kunden in einem Umkreis von etwa 150 Kilometern betreut. Recycling ist ein großes Zukunftsthema, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Dierk Timm. Abfall ist nicht gleich Abfall, sondern oftmals ein wichtiger Rohstoff, zeigt sich der Sozialdemokrat überzeugt.
Neben einer Präsentation des Unternehmens und der Arbeitsweise besichtigten die Sozialdemokraten unter sachkundiger Führung der Standortleiterin, Frau Swierczewski, auch das Betriebsgelände, von der Anlieferung über die Weiterverarbeitung bis hin zur Verladung der entleerten und gesäuberten Sammelbehälter. ReFood ist mit deutlichem Abstand Marktführer in der Region, so Timm weiter. Dabei werden auch immer wieder neue Ideen entwickelt, wie man das Konzept noch weiter verbessern kann. Von dem Unternehmen werden wir sicher noch viel hören, so der Fraktionsvorsitzende abschließend.