Die Ausstellung “Der Weg zur deutschen Einheit” im Rathaus Kaster

Guido van den Berg MdL und Bürgermeister Sascha Solbach
Guido van den Berg MdL und Bürgermeister Sascha Solbach

Ab dem 29. September 2015, ist die Wanderausstellung „ Der Weg zur deutschen Einheit“, im Rathaus Kaster zu sehen. Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt hatte die Bundesstiftung Aufarbeitung anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung in diesem Jahr eine Plakat-Ausstellung aufgelegt, die den Weg der Deutschen Einheit in den Jahren 1989 bis 1990 nachzeichnet. Der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg hat zu Beginn des Jahres eine Ausgabe dieser Ausstellung erworben und den Schulen sowie weiteren öffentlichen Institutionen in seinem Wahlkreis zur Verfügung gestellt.

SPD MdL-Guido van den Berg: „Die Ausstellung und das Erinnern an die deutsche Einheit ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Politik nicht nur eine Sache von „alten Männern“ ist, sondern das die Menschen ihre Geschichte selber in die Hand nehmen können. Was mich sehr freut ist, dass vor allem in den Schulen die Zusatzinformationen über die QR-Codes sehr stark abgerufen wurden. Es empfiehlt sich also, das Mobiltelefon mit ins Rathaus zu bringen.“

Bürgermeister Sascha Solbach: „Ich bin froh, dass wir pünktlich zum Feiertag die Ausstellung im Rathaus Kaster zeigen können. 25 Jahre Deutsche Einheit bedeutet für Bedburg auch 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Vetschau, insofern haben wir noch einen weiteren, sehr persönlichen Bezug zu diesem Tag. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation sollten wir uns alle daran erinnern, dass vor nicht allzu langer Zeit auch in unserem Land sehr viele Menschen auf der Flucht waren.“

„Wendezeit“ von 1989/1990

Die Ausstellung besteht aus insgesamt 20 Plakaten. Mit einem internetfähigen Mobiltelefon kann man in der Ausstellung mittels QR-Codes auf 18 Videopodcasts zugreifen, in denen Zeitzeugen auf die ereignisreiche Entwicklung im Jahr 1990 zurückblicken. Die QR-Codes sind auf den jeweiligen Plakaten zu finden.