SPD-Fraktion unterstützt Erweiterung des Phantasialands

Die SPD Kreistagsfraktion hat sich im Gespräch mit Parkdirektor Ralf-Richard Kenter und dem Brühler Bürgermeister Dieter Freytag über den aktuellen Stand der Erweiterungspläne des Phantasialands informiert.

Der nun gefundene Kompromiss stellt sich wie folgt dar:
Die Erweiterung fällt knapp 12 ha kleiner als ursprünglich angedacht aus. Sie belastet den Staatswald nur noch mit 14 ha. Diese 14 ha können durch größere Ausgleichsflächen, mit qualitativ höherwertigem Baumbestand, mehr als kompensiert werden. Die Stadt Brühl hat die entsprechenden Planverfahren bereits eingeleitet.

„Die SPD-Kreistagsfraktion steht in allen Punkten zur Erweiterung in dieser Form. Das Phantasialand ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitsgeber im Rhein-Erft-Kreis. Der Kompromiss sichert die Zukunfts- und Konkurrenzfähigkeit des Parks und berücksichtigt die Belange des Natur- und Umweltschutzes sowie der Anlieger“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Dierk Timm.

„Jetzt ist Minister Remmel in der Pflicht. Er muss nun die Zusage treffen, die benötigten 14 ha Staatswald an das Phantasialand zu veräußern. Dagegen gibt es kein objektives Argument mehr“, formuliert Timm abschließend die Erwartung der Fraktion.