
Die Gremien der Verkehrsverbünde Nahverkehr Rheinland (NVR) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben heute die Vergabe auf der RB 38 von Bedburg Richtung Düsseldorf beschlossen. Ab Dezember 2017 werden auf diesem Streckenabschnitt neue Züge der Firma Alstom vom Typ Lint54 und Lint41 eingesetzt. Die Zugstrecke wird nicht mehr von der Deutschen Bahn AG, sondern von der Firma VIAS Odenwaldbahn GmbH betrieben werden. Die Eigentümer der VIAS sind diejenigen der Ruhrtalbahn. Der Vertrag wird auf eine Laufzeit von zwölf Jahren geschlossen.
Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und des Aufsichtsrates der NVR GmbH: Die neuen Züge bieten mehr Komfort, zusätzliche Sitzplätze und einen barrierearmen Ein- und Ausstieg. Wir freuen uns, dass wir damit das Angebot für die Fahrgäste weiter verbessern können.
Für den Bedburger Landtagsabgeordneten Guido van den Berg ist dies ein weiterer Schritt zur Verbesserung des Nahverkehrs und auch für die Einführung der S-Bahn auf dem Streckenabschnitt zwischen Bedburg, Horrem und Köln.
Sascha Solbach, Bürgermeister der Stadt Bedburg: Die neuen Züge und der neue Betreiber sind ein weiterer richtiger Schritt für die Verbesserung des für uns so wichtigen Personennahverkehrs. Diese Nachricht ist ein wichtiges Signal zur Stärkung unseres Wirtschaftsprofils und wichtig für weitere Ansiedlungen und die Erweiterung unserer Wohnraumflächen. Der neue Bahnhof wird sehr gut angenommen und mit der erneuten Verbesserung wird Bedburg in Zukunft stärker von seiner zentralen Lage zwischen Düsseldorf und Köln profitieren.