Die Veranstaltung dokumentiert, dass der Veranstalter deutlich hinter dem Stand der Debatte zurückhängt, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg und verweist darauf, dass man bereits seit Monaten in Berliner Regierungskreisen nicht mehr über Kapazitätsmärkte diskutiert. Stattdessen werde im Rahmen des Grün-Weiß-Buch-Prozesses des Bundeswirtschaftsministeriums vertieft, ob strategische Reserven im Rahmen der Steuerung der Bundesnetzagentur den Herausforderungen begegnen sollen.
Man muss sich schon die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, Debatten zu führen, die sich überholt haben, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dierk Timm. Er fragt, ob die Kreisgesellschaft in Ermangelung eigener Kreisthemen jetzt Diskussionen mit monatelanger Verspätung aus Berlin aufgreift.