
Nicht alle Tage kann man seine Nachbarn im Parlament begrüßen. Das ist schon was besonderes, stellt Guido van den Berg fest. Der Landtagsabgeordnete konnte eine Gruppe unter Leitung von Wilma Brings begrüßen. Die SPD-Ratsfrau organisierte die Fahrt nach Düsseldorf. Gute 25 Besucher aus Königshoven genossen einen unterhaltsamen und informativen Tag mit ihrem Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Die Besucherinnen und Besucher interessierten besonders der Energiewandel und die Bedeutung für das Rheinische Revier. Dabei betonte Guido van den Berg MdL, Abgeordneter des Landtags von Nordrhein-Westfalen: Wir können auch noch anderes machen als Braunkohle zu verfeuern. Die stoffliche Nutzung von Braunkohle, bei der die Kohle nicht verbrannt wird, sondern in Synthese-Gas verwandelt wird, ist eine interessante Alternative für die chemische Industrie.
Nicht weniger interessant ist die Relevanz der erneuerbaren Energien und deren Auswirkungen auf die Region. So gebe es laut Guido van den Berg bisher keine ausgereifte wirtschaftliche Speichertechnik für erneuerbare Energien, die in der Menge ausreicht. Wir reden hier von Versorgungssicherheit. Wir müssen bei der Energiewende mit Augenmaß handeln, dass Unternehmen Versorgungssicherheit haben und Energie für Betriebe und private Verbraucher bezahlbar bleibt.
Weiterer Bestandteil des informativen Tages war eine Führung durch das Hauptstadtstudio in Düsseldorf, in dem die Besucherinnen und Besucher sehen konnten, wo unter anderem die Lokalzeit aus Düsseldorf aufgenommen wird.