Um den Bergheimer Stadtteil Glesch vor LKW-Durchgangsverkehr zu schützen, wurde ein Durchfahrtsverbot erlassen. Kommt man aus Richtung Paffendorf oder Bedburg nach Glesch, ist die Durchfahrt untersagt. Allerdings nicht, wenn man aus Niederembt kommt. LKWs, die aus dieser Richtung kommend die K32 in Glesch als Abkürzung zwischen der B55 und der L361 nutzen, halten kein Schild und keine verkehrsberuhigende Maßnahme auf.
Die SPD-Fraktion nimmt Beschwerden aus der Bevölkerung über diesen Missstand zum Anlass, die Kreisverwaltung im Verkehrsausschuss zu befragen. Glesch soll wirksam vor LKW-Durchgangsverkehr geschützt werden. Aber wie soll das gelingen, wenn das Konzept offenbar nicht bis zum Ende durchdacht ist?, fragen der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, und die für Glesch zuständige Kreistagsabgeordnete Fadia Faßbender.
Die Sozialdemokraten wollen nun wissen, ob es möglich ist, auch die K32 für LKW-Durchgangsverkehr zu sperren und welche weiteren Maßnahmen gegen überhöhte Geschwindigkeiten in Frage kommen.