


"Unsere Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt: Mit dem Fahrplanwechsel zum 14.12.2014 wird die Erftbahn RB 38 deutlich öfter zwischen Bedburg und Köln fahren als bisher" erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg.
Im Frühverkehr wird es neue Frühfahrten ab Köln Messe/Deutz um 04:47 Uhr geben. Hierauf hatten insbesondere die Unternehmen aus der Region gedrängt, die Frühverbindungen für die im Schichtbetrieb tätigen Beschäftigten – beispielsweise bei SANY, TK-maxx oder HAMMER – benötigten. Aber auch im Abendverkehr gibt es zusätzliche Fahrten. Montags bis freitags wird ab Bedburg um 19:14 Uhr ein zusätzlicher Zug nach Köln fahren und um 21:23 Uhr wird es ab Köln Messe/Deutz eine Verbindung nach Bedburg geben sowie täglich um 22:14 Uhr ab Bedburg nach Köln eine weitere Abendfahrt.
Stolz sind die Sozialdemokraten auch auf den Wochenendspätverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. Ab Köln-Messe/Deutz gibt es neue Züge ab 22:23 Uhr, ab 23:24 Uhr und ab 00:23 Uhr. Von Bedburg gibt es neue Züge ab 23:14 Uhr, ab 0:14 Uhr und ab 01:14 Uhr nach Köln.
Verbesserungen gibt es auch im Sonntagsverkehr. Jetzt sollen die 14 derzeit verkehrenden Fahrten Horrem-Bedburg-Neuss bzw. Neuss-Bedburg-Horrem allesamt bereits ab Köln-Messe/Deutz eingesetzt bzw. nach dort verlängert werden.
Hinzu kommt, dass das Wagenmaterial der Züge auf der Strecke ausgewechselt wird. Dazu Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Verbandsversammlung von NVR und VRS: Die bisher fahrenden Züge der Baureihe 628 werden gegen moderne Triebwagen des Typs Talent ausgetauscht, die über Klimaanlagen verfügen. Breitere Türen und weniger Stufen erleichtern das Ein- und Aussteigen. Das Sitzplatzangebot wird pro Fahrt um 30 Plätze erhöht. Wir freuen uns über diese Anhebung des Fahrkomforts so Timm.
"Für uns sind das wichtige Schritte zu einer Erft-S-Bahn ab 2020. Wir wollen für unsere neuen Schichtbetriebe eine Erreichbarkeit mit dem Nahverkehr ermöglichen. Zudem wollen wir die Strecke auch für den Freizeitverkehr nach Köln am Wochenende attraktiv machen" erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido van den Berg. Dierk Timm, der auch verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion ist, erläutert den Weg der Entwicklung: Bereits im Jahr 2009 hatte sich die SPD im Rhein-Erft-Kreis zum Ziel gesetzt, die RB38 schrittweise dem S-Bahn-Standard anzupassen. Mittelfristige Ziele sind attraktive Haltestellen, die auch dank des Einsatzes moderner Züge barrierefreien Ein- und Ausstieg ermöglichen, und die 20-Minuten-Taktung.
Mit Blick in die Zukunft versichert Dr. Kai Faßbender von der SPD Bergheim: Wir arbeiten weiter für Sie an der S-Bahn von Köln bis Bedburg!