
Im Rahmen eines Informationstermins bei der gemeinnützigen CuraCon GmbH zum neuen betreuten Wohnprojekt in der Erftaue informierten sich der Behindertenbeauftragte des Landes Nordrhein Westfalen Norbert Killewald und der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg über das betreute Wohnprojekt an der Erftaue.
Das betreute Wohnprojekt in der Erftaue ist ein tolles Projekt, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit dem Projekt erhalten die Bewohner die Möglichkeit ihr Leben in einer normalen Umgebung zu führen, so der SPD-Landtagsabgeordnete Guido van den Berg. Auch der Behindertenbeauftragte des Landes NRW Norbert Killewald zieht ein positives Bild: Für viele Menschen ist die eigene Wohnung ein selbstverständlicher Teil für ein selbstbestimmtes Leben. Dies gilt auch für die Menschen mit einer Behinderung. Das betreute Wohnprojekt in der Erftaue bedient die Bedürfnisse der Bewohner und ermöglicht ihnen damit ein selbstbestimmtes Leben. Bei dem betreuten Wohnprojekt der CuraCon gGmbH in der Erftaue sind bis zu sieben geistig behinderte Menschen in einem Wohnhaus untergebracht. Das Projekt ist ausgerichtet auf jene Behinderte, die nicht auf ein Wohnheim angewiesen sind, wobei sie berufstätig sind und sich auch in der Freizeit betätigen. Mit dem Wohnprojekt sol Ihnen die Möglichkeit gegeben werden in einer normalen Umgebung zu leben. Leider hatte es im Vorfeld des Einzugs der Bewohner Bedenken einzelner Anwohner gegen das Projekt gegeben, die ebenfalls zu dem Termin eingeladen waren, der Einladung allerdings nicht folgten.
Bei dem Informationstermin konnte ich einen guten Eindruck über das Konzept des Hauses gewinnen und mit den Bewohnern ins Gespräch kommen, wobei der Termin bei mir einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen hat. Ich kann daher nur an die Anwohner, die Vorbehalte gegenüber bei diesem Projekt haben, appellieren, sich selber ein Bild zu machen, so van den Berg abschließend.