Martinszüge werden auch weiterhin polizeilich begleitet

Nach der Aussage von Innenminister Ralf Jäger (SPD) des Landes NRW sollen Martinszüge nur noch begleitet werden, wenn Bedarf besteht. Presseberichte und Oppositionsmeldungen hatten behauptet, dass die Polizeibegleitung in Frage stünde. Dies führte bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Irritation, da die Vermutung bestand, dass die Martinszüge nicht mehr begleitet würden.

„Es hat sich an der Regelung nichts geändert. Wenn die Sicherheit der Kinder gefährdet ist, werden Stadt und Polizeibehörde dafür sorgen, dass eine entsprechende Absicherung gegeben ist“ so Guido van den Berg, Landtagsabgeordneter des Rhein-Erft-Kreis. Es wird demnach nicht dazu kommen, dass Kinder mit ihren Eltern ungeschützt in der Dunkelheit über Straßen auf denen viel Verkehr herrscht ohne gehen müssen, ohne dass eine Absicherung gegeben ist.

Die Tradition der Martinzüge in Deutschland geht weit zurück und wird auch im Rhein-Erft-Kreis noch hoch geschätzt. Daher kann davon ausgegangen werden, dass weder das Land, noch die Kommunen und Bürgerinnen und Bürger ein Interesse daran haben, dass die schönen Umzüge für die Kinder ihre Laternen basteln nicht mehr stattfinden können.