Fachkräftemangel vorbeugen – Personalentwicklung in der Kreisverwaltung voranbringen

Zur Personalausschusssitzung im Oktober hat die SPD-Fraktionen einen umfangreichen Antrag vorgelegt, mit dem den Herausforderungen des demographischen Wandels und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels in der Verwaltung rechtzeitig begegnet werden soll. „Im Frühjahr hat der Ausschuss einstimmig beschlossen, einen Arbeitskreis zu dieser Themenstellung einzurichten. Diesen Arbeitskreis wollen wir mit Leben füllen und unterbreiten dafür konkrete Vorschläge“, so der Sprecher der SPD-Fraktion im Personalausschuss, Ingpeer Meyer.

„Personalwirtschaftliche Debatten werden im Kreis viel zu häufig darauf reduziert, wie man die Kosten kurzfristig weiter senken kann. Das reicht nicht. Eine Kreisverwaltung als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis muss sich rechtzeitig Gedanken machen, wie sie im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern auch dauerhaft qualifiziertes Personal gewinnen und weiterentwickeln kann“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende Hans Krings.

Der Antrag sieht u. a. vor, die Entwicklung des Personalbedarfs für die einzelnen Laufbahnen zu ermitteln, Konzepte zur gezielten Mitarbeitergewinnung und -fortbildung zu entwickeln beziehungsweise fortzuschreiben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und das interne Gesundheitsmanagement zu verbessern. Nach Auffassung der SPD-Fraktion sollte der Arbeitskreis bis Sommer 2015 seine Arbeit abgeschlossen haben und dem Kreistag dann einen Abschlussbericht mit konkreten Maßnahmenvorschlägen zur Beschlussfassung vorlegen.

Anlage: Antrag zum Personalausschuss am 23.10.2014