
Im Januar 2014 startete die Jugendwerkstatt von ASH-Sprungbrett e.V., die gefördert wird aus dem Landesjugendplan des Landes NRW und für deren Gründung sich die drei direkt gewählten MdL der SPD, Frau Andres, Frau D´ moch-Schweren und Herr van den Berg intensiv und erfolgreich stark gemacht hatten. Die erste und einzige Jugendwerkstatt im Rhein Erft Kreis ist am 1. Januar 2014 gestartet.
Nun wollten die Abgeordneten sich ein persönliches Bild von dem machen, was sie da mit auf den Weg gebracht hatten. Frau D´moch Schweren und Herrn van den Berg sind begeistert von den schönen und sinnvollen Dingen, die mit den Jugendlichen gefertigt wurden (wie z.B. Schmuckkästen, Mobiles, ein Aquarium, instandgesetzte Fahrräder, selbstgekochte Konfitüren, ein kleiner Kräutergarten). Die ersten Erfolge in der Entwicklung der anwesenden Jugendlichen zeigen sich. Ohne die Jugendwerksatt würde ich mich nur langweilen und nichts auf die Reihe bringen! Hier werde ich ernst genommen und kann mich ausprobieren.
Sowohl bei der Berufsorientierung als auch in Sachen Durchhaltevermögen hat es bei den ersten Teilnehmenden klick gemacht und sie befinden sich auf einem chancenreicheren Weg in ein gelingendes Leben. Frau D´moch Schweren und Herr van den Berg werden aktiv für die Jugendwerkstatt werben, viele Jugendliche sind immer noch nicht erreicht worden. Hier wird der Präventionsansatz unserer Landesregierung gelebt. Wir wollen keine Kind und keinen Jugendlichen zurück lassen. Gern können sich die Jugendlichen oder Eltern oder Schulsozialarbeiterinnen direkt bei uns melden und beraten lassen so Frau Katharina Dammer, Einrichtungsleiterin. Wir bieten auch einzelne Schnupper-Tage an, um das Team und die Einrichtung kennen zu lernen.
In der Jugendwerkstatt gibt es werk- und sozialpädagogische Förderung für 17 20-jährige, die mit erschwerten Startbedingungen zu kämpfen haben oder nach der Schule keinen Anschluss haben. Erste Fragen werden unter: 02271 4596050 oder c.kockerols@nullash-sprungbrett.de beantwortet.