Auszeichnung aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt

Seit 2012 vergibt der Rhein-Erft-Kreis einen mit 3.000 Euro dotierten Preis für Zivilcourage. Über die Verleihung entscheidet ein interfraktionell gebildetes Gremium. In diesem Jahr wurde durch den Pulheimer Beigeordneten Florian Herpel das Aktionsbündnis „Pulheim Putzmunter gegen Nazis“ vorgeschlagen, das seit einigen Jahren aktiv und kreativ gegen die Verbreitung rechtsradikalen Gedankenguts vorgeht. „Eigentlich sollte diese Verleihung unstrittig sein. Leider ist das interfraktionelle Gremium nach mehreren Sitzungen zu dem Ergebnis gekommen, in diesem Jahr keine Auszeichnung vorzunehmen“, bedauern Hartmut Hinz und Juta Herrmann, die die SPD-Fraktion vertreten.

„Was hier geschieht, ist doch offensichtlich: Die Kreistagsmehrheit lehnt die Auszeichnung von Pulheim Putzmunter ab, weil Florian Herpel Landratskandidat der SPD ist. Solche politischen Spielchen mit einer guten Sache sind völlig unangemessen und eigentlich unter dem Niveau dieses Kreistages. Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Vorgang öffentlich zu machen“, meint der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Hans Krings.