Oliver Scheytt will für Schaumagazin in Brauweiler Impulse setzen

Anlässlich eines Besuches im Rhein-Erft-Kreis hatten der SPD-Landratskandidat Florian Herpel und sein Parteifreund, der Bundestagskandidat Dierk Timm die Möglichkeit, mit Prof. Dr. Oliver Scheytt, Mitglied im Kompetenzteam Peer Steinbrücks, über das Schaumagazin in Brauweiler zu sprechen.
Oliver Scheytt hat hierbei ein offenes Ohr für das Anliegen der beiden Pulheimer SPD-Politiker. So waren ihm die Pläne, für die Stiftung Kunstfonds ein Schaumagazin auf dem Gelände der Abtei in Brauweiler zu errichten, bekannt. „Zur Diskussion stand eine Ansiedlung des Bestandes des Kunstfonds in der Zeche Zollverein in Essen. Mit der Abtei in Brauweiler ist ein Standort gewählt, der sehr gut geeignet ist, die Vielfalt des Sammlungsbestandes zu präsentieren.“, so Oliver Scheytt, der viele Jahre Kulturdezernent der Stadt Essen war. Überrascht zeigte sich Oliver Scheytt, der in Steinbrücks Kompetenzteam die Themen Kunst und Kultur besetzt, über die Information, dass der Bund seine in Aussicht gestellte Förderung nicht realisieren werde.
Dierk Timm: „Die Bundesregierung vergibt im Augenblick eine große Chance, den Kulturstandort der Abtei aufzuwerten. Hier setze ich auf Oliver Scheytt und, dass es ihm gelingen wird, in einer rot-grünen Bundesregierung die Bundesmittel für das Projekt zu sichern.“
Dies ergänzt Landratskandidat Florian Herpel: „Der Bau des Schaumagazins kann ein gutes Beispiel für die institutionsübergreifende Zusammenarbeit zur Realisierung größerer Vorhaben werden. Nur im Zusammenspiel zwischen Bund, Land und Landschaftsverband kann dieses Vorhaben verwirklicht werden. Einer alleine schafft es nicht!“
Oliver Scheytt sagte am Schluss des Besuches zu, dieses Thema im Auge behalten zu wollen: „Dies ist ein wichtiger kulturpolitischer Impuls für die Region. Ich werde gerne versuchen, hierfür von Berlin aus meinen Beitrag zum Gelingen zu leisten.“