
Deutschland muss sozial gerechter regiert werden. Wir
brauchen ein gebührenfreies Bildungssystem von der Kita bis zur Uni. Wir brauchen ein gerechteres Rentensystem und einen
flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland stellte Dierk Timm, Bundestagskandidat der SPD aus dem Rhein-Erft-Kreis schon vor dem Parteitag fest. Gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido van den Berg, Ute Meiers (SPD-Ratsmitglied in Wesseling) und Stephan Renner (Ratsmitglied in Hürth) war Dierk Timm zum Bundes-
parteitag der SPD nach Augsburg gereist. Dort beschloss die SPD ihr Regierungsprogramm zur Bundestagswahl. Das Programm enthält die von Dierk Timm angesprochenen Punkte. Außerdem verschreiben sich die Sozialdemokraten im Regierungsprogramm der Einführung einer Mietpreisbremse, die Mietsteigerungen be-grenzt. Die Rechte von Mietern sollen gestärkt werden. Und im Gesundheitssystem wollen wir die einheitliche Bürgerversiche-rung für Krankheit und Pflege einführen, die die bisherige Zwei-Klassen-Medizin abschafft hob van den Berg hervor.
Alle vier Vertreter der Rhein-Erft SPD waren beeindruckt von der Rede des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Er wird unser nächster Kanzler werden, er spricht die Dinge offen an, zeigt sich kämpferisch und wird das Programm, das wir heute beschlossen haben, nach der Bundestagswahl engagiert umsetzen sagte Dierk Timm.