
Auf Einladung des Ratsvertreters Peter-Josef Drexler besuchten Vertreter des Vereins Einigkeit Bedburg zusammen mit weiteren Bürgerinnen und Bürger die letzte Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtags. Der Tag begann mit einer Rundführung durch das WDR Landeshauptstadtstudio in Düsseldorf. Es war spannend einmal die Fernsehstudios und Radiostudios zu sehen, aus denen tagtäglich über NRW und die Landespolitik berichtet wird stellte Peter-Josef Drexler fest.
Die Gruppe besuchte dann den wenige Schritte entfernt liegenden Landtag und konnte live eine Plenarsitzung des Parlaments von der Zuschauertribüne verfolgen. Glücklicherweise fand gerade eine Debatte zur Beweislastumkehr bei Bergschäden statt. Ein Thema, dass in Bedburg von besonderer Bedeutung ist wie der ebenfalls mitgereiste stellvertretende Bürgermeister Helmut Breuer feststellte.
Es folgte dann ein intensives Gespräch mit dem Abgeordneten Guido van den Berg, der aus seiner Parlaments- und Wahlkreisarbeit berichtete und der einen persönlichen schriftlichen Gruß von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an die Einigkeit überbringen konnte. Anschließend lud van den Berg die Gruppe zu Kaffee und Kuchen in die Landtagskantine ein.