Anlässlich der Anhörung im Landtag zum Antrag zur Open-Government-Strategie in NRW erklären Innenausschussmitglied Guido van den Berg und Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
Wir freuen uns über den großen und sachverständigen Rückenwind für unsere Initiative, Staat, Politik und Verwaltung zeitgemäßer und transparenter umzugestalten.
Bürgerinnen und Bürger sollten deutlich besseren Zugang zu universell computerlesbaren Datensätzen der Landesregierung haben. Eine solche Open Data-Strategie wird auch die heimische Wirtschaft fördern. Das haben uns Experten heute bestätigt. Ihre Anregungen werden wir berücksichtigen.
Die Öffnung von Staat, Politik und Verwaltung ist ein kontinuierlicher Prozess online wie offline. Demokratie lebt vom Mitmachen. Dazu muss Landespolitik gerade im digitalen Zeitalter besonders einladen.