„Pflege und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Region“

Unternehmensentwicklung, Tätigkeitsschwerpunkte und die generelle Zunahme des Güterverkehrs standen im Mittelpunkt des Vortrags, mit dem Vorstandssprecher Horst Leonhardt die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) in der SPD-Kreistagsfraktion vorgestellt hat. „Güterverkehr auf Schienen und Wasserwegen verhindert LKW-Einsätze und entlastet die Straßen in der Region“, betonte Leonhardt, der die kurzen Bereitstellungszeiten von Transportkapazitäten und das Engagement der HGK in ganz Deutschland und Europa hervorhob.

SPD-Fraktionsvorsitzende Hans Krings und der verkehrspolitische Sprecher Dierk Timm lobten das Engagement der HGK in und für die Region und sagten auch für die Zukunft ihre Unterstützung zu, wobei sie an den gemeinsamen Einsatz für den Ausbau des Godorfer Hafens erinnerten. „Logistik und die Vermeidung der damit verbundenen Belastungen ist eines der zentralen Zukunftsthemen in der Wachstumsregion Rheinland“, befanden die beiden Sozialdemokraten, die zur Lösung der damit verbundenen Fragen die HGK als kompetente und zuverlässige Partnerin einschätzen. Kreistagsmitglied Klaus Lennartz, auf dessen Initiative der Termin zurückgeht, sieht die HGK als „ein zu wenig beachtetes Juwel unter den Beteiligungen des Rhein-Erft-Kreises, auf das man zukünftig verstärkt setzen werde“.

Die HGK hat im Jahr 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 121,7 Mio. Euro erzielt, 14.426 Tsd t Güter befördert und ist 2.803.367 Tsd Netto-Kilometer gefahren. Der Rhein-Erft-Kreis ist mit 6,3% Beteiligung neben Stadt und Stadtwerke Köln einer der Gesellschafter des Unternehmens.