
Auf dem 1. Parteikonvent der Bundes-SPD, der jetzt im Willy-Brandt-Haus in Berlin stattfand, war auch die Rhein-Erft SPD mit zwei Delegierten vertreten. Ute Meiers und Bernhard Hadel waren nach Berlin gereist im Gepäck das Antragsbuch zum Parteikonvent mit guten Konzepten sozialdemokratischer Jugend- Kommunal- und Europapolitik. Besonders die Europapolitik war, vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den europäischen Fiskalpakt, in den Mittelpunkt des Parteikonvents gerückt.
In ihren Reden machten der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel, der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und der ehemalige Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier deutlich, wie notwendig der soziale Zusammenhalt für das Funktionieren der europäischen Gesellschaft ist. Der Parteikonvent beschloss daraufhin, dem Fiskalpakt nur zuzustimmen, sofern in der EU eine Finanztransaktionssteuer, ein Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und ein Wachstums- und Investitionsprogramm eingeführt werden. Außerdem sollten die Altschulden abgebaut werden, etwa mit Hilfe eines eines Schuldentilgungsfonds.