
Die Ministerpräsidentin und SPD-Landesvorsitzende informierte sich im Rhein-Erft-Kreis über moderne Automobiltechnologien und die berufliche Bildung. An ihrer Seite waren die beiden SPD-Kandidatinnen Brigitte Dmoch-Schweren und Dagmar Andres.
Erste Station des Besuchs von Hannelore Kraft war der Automobilzulieferer Visteon Innovation & Technology in Kerpen. Auf einem Rundgang durch den Betrieb präsentierte Geschäftsführer Nurdal Kücükkaya den Besucherinnen unter anderem das Innovationsstudio, den Windkanal und das Forschungslabor des Unternehmens. Hannelore Kraft sprach mit zahlreichen Beschäftigten an ihren Arbeitsplätzen und begrüßte rund 30 junge Schülerinnen, die anlässlich des Girls Day 2012 vor Ort waren. Im Anschluss folgte ein Gespräch mit Geschäftsführung und Betriebsrat. Visteon zählt zu den weltweit führenden Zulieferern der Automobilindustrie. Am Standort Kerpen hat sich das Unternehmen mit seinen über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte für Klimatisierung, Cockpitelektronik und Beleuchtung spezialisiert. Anschließend besuchten Hannelore Kraft, Dagmar Andres und Brigitte Dmoch-Schweren das Berufsbildungswerk des Christlichen Jugenddorfes(CJD) in Frechen. Einrichtungsleiter Markus Besserer führte Hannelore Kraft und die Landtagskandidatinnen durch die Einrichtung. Auch hier informierte sich Hannelore Kraft direkt bei den Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Bereiche (Gartenbau, Metallverarbeitung, Friseurhandwerk) über ihre persönlichen Entwicklungswege und Zukunftsaussichten. Zwei Schülerinnen bei der Polizei freuten sich ganz besonders: Sie durften Hannelore Kraft bei ihrem Besuchsprogramm an diesem Girls Day begleiteten.