Gemeinsam haben sich die verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Fraktionen in Hürth, Köln und im Rhein-Erft-Kreis an Verkehrsminister Voigtsberger gewandt und für eine rasche Realisierung der Ortsumgehung Hürth-Hermülheim geworben. Nun hat der Minister den aktuellen Sachstand mitgeteilt.
So wurde für den Bau der Ortsumgehung und den anschließenden vierspurigen Ausbau der Luxemburger Straße (B265) bis zum Militärring am 14.09.2011 ein gemeinsamer Planfeststellungsbeschluss getroffen. Die beiden Maßnahmen werden deshalb kurzfristig im Rahmen der Bauprogrammbesprechungen beim Bund für 2012 einbezogen. Dort soll auch über die Baudisposition beraten werden.
Für den Umbau des Knotenpunktes B265/Militärring liegt eine Entwurfsplanung vor. Diese sieht vor, dass die Stadtbahn den Militärring zukünftig unterqueren soll. Damit würde die Kreuzung spürbar entlastet. Nach Genehmigung dieser Entwurfsplanung kann 2012 das erforderliche Planfeststellungsverfahren und das Genehmigungsverfahren für die zur Baudurchführung notwendige Eisenbahnkreuzungsvereinbarung begonnen werden.
Die Optimierung des Verkehrsflusses auf der B265, ein wichtiges Infrastrukturprojekt für die Zukunftsfähigkeit der Region, ist uns Sozialdemokraten ein wichtiges Anliegen. Gut, dass das Verkehrsministerium intensiv an den nächsten Schritten in den Plan- und Genehmigungsverfahren arbeitet, erklärt Dierk Timm von der SPD-Kreistagsfraktion.