Zukunft der REVG wird im Verkehrsausschuss diskutiert

Nachdem CDU, FDP und Grüne zwar angekündigt hatten, zur Kreistagssitzung einen Beschluss zur „Zukünftigen Organisation des ÖPNV im Rhein-Erft-Kreis vorzulegen“, dazu aber nicht in der Lage waren und erheblichen Beratungsbedarf erklären mussten, wird die Thematik nun im Verkehrsausschuss auf Antrag der SPD neu aufgerollt.

„Offenbar wurde erkannt, dass der vorliegende Bericht des Gutachters erhebliche Mängel handwerklicher wie inhaltlicher Art aufweist und keine gute Grundlage für die weitere Diskussion darstellt“, so der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dierk Timm. „Wir schlagen deshalb vor, den Diskussionsprozess neu zu beginnen und unter partnerschaftlicher Einbeziehung der Städte eine klare und zukunftsorientierte Aufgabenverteilung zu entwickeln, die für die Fahrgäste zu einer Verbesserung von Qualität und Leistung führt und die finanziellen Ressourcen der Städte berücksichtigt“, so Timm.

„Bislang ging es darum, den Vorurteilen und Vorfestlegungen einiger Hardliner in den Mehrheitsfraktionen Rechnung zu tragen, jetzt scheint es endlich so zu sein, dass wir zu einer sachlichen und fairen Diskussionsbasis unter Einbeziehung aller Beteiligten zurückkehren. Der CDU-Fraktion ist Respekt dafür zu zollen, dass sie sich hier gegen ihre Führung durchgesetzt hat und damit der SPD-Position annähert“, so der Sozialdemokrat abschließend.