Rhein-Erft-Kreis erhält jährlich knapp 2,3 Millionen Euro zusätzlich

Davon entfallen auf Bedburg 117.900 Euro, auf Bergheim 227.850 Euro, auf Brühl 243.000 Euro, auf Elsdorf 120.900 Euro, auf Erftstadt 250.200 Euro, auf Frechen 229.950 Euro, auf Hürth 464.400 Euro, auf Kerpen 204.450 Euro, auf Pulheim 182.550 Euro und auf Wesse-ling 230.250 Euro.

Die Landtagsabgeordneten erklärten: „Wir haben nach dem Regie-rungswechsel vor einem Jahr direkt mit der Überarbeitung des alten Kinderbildungsgesetzes begonnen und unter anderem festgestellt, dass die Kitas mehr Geld für Personal zur Betreuung der Kleinsten benötigen. Insgesamt stellt die rot-grüne Koalition jetzt landesweit rund 120 Millionen Euro jährlich für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher zur Verfügung. Für den Rhein-Erft-Kreis bedeutet das weitere knapp 190.000 Euro monatlich.“

Die Landtagsabgeordneten berichteten dem SPD-Kreisvorsitzenden Guido van den Berg, dass bereits ab diesem Kindergartenjahr die Kitas die höheren Landeszuschüsse erhalten: „Die entsprechenden Be-scheide liegen dem Jugendamt vor; die Haushaltsmittel hat die von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geführte Landesregierung bereits zur Verfügung gestellt. Damit sind seitens des Landes die Voraussetzungen geschaffen, die Tageseinrichtungen ab sofort mit zusätzlichen Kräften für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zu unterstützen.“

Ansprechpartner für Nachfragen zum Thema:
Peter Kox, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Büro des Landtagsabgeordneten Bernhard "Felix" von Grünberg
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 884 2628, Fax: 0211 – 884 3195