Besuch in Niederaußem

Die SPD-Kreistagsfraktion bei einer RWE-Kraftwerksführung in Niederaußem
SPD-Kreistagsfraktion bei RWE-Kraftwerksführung in Niederaußem

Einen Überblick zu den aktuellen Aktivitäten und geplanten Vorhaben, speziell zu den Themen CCS (Speicherung von Co2) und CCU (Nutzung von Co2) hat sich die SPD-Kreistagsfraktion am RWE-Kraftwerksstandort in Niederaußem verschafft. Zum Programm gehörte auch eine Kraftwerksführung, die bis zur Spitze des Kesselhauses des BOA-Blocks führte, mit 172m das höchste Industriegebäude in Deutschland.

„Im Zuge der Innovationsregion Rheinisches Revier, einem Programm der Landesregierung, arbeiten derzeit viele Akteure aus der Region daran, unseren Wirtschaftsstandort zukunftsfest zu machen“, so der Fraktionsvorsitzende Hans Krings. „Aus Sicht der SPD gehören dazu auch vor allem innovative industrielle Projekte, weniger die Tourismusförderung. Die in Niederaußem angesiedelten Forschungs- und Pilotanlagen bieten hierfür einen interessanten Ansatz.“