Bänke als neuer Treffpunkt

Neue Bänke bei Mittendrin
Neue Bänke bei Mittendrin: An sonnigen Tagen sind die neuen Bänke gut besucht.

Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit kann das Stadtteilzentrum „Mittendrin“ an der Beißelstraße in Götzenkirchen mit einem neu gestalteten Außenbereich aufwarten.

Vor einigen Tagen wurden rund um das Stadtteilzentrum, in dem sich Wohngemeinschaften für ältere Menschen befinden, Bänke aufgestellt. An denen können es sich seitdem die Bewohner, aber auch die zahlreichen neuen Nachbarn aus dem umliegenden Neubaugebiet Wahlenpfad an sonnigen Tagen gemütlich machen können.

„Hier ist ein echter Treffpunkt entstanden, der sehr gut angenommen wird“, sagt Jupp Kings, der frühere SPD-Kreistagsabgeordnete, der sich für die Entwicklung der Außenanlage starkgemacht hatte. Auf seine Initiative hin hatte der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg RWE Power angeschrieben. Das Unternehmen stellte daraufhin die Sitzgelegenheiten für den Verein „Mittendrin Rhein-Erft“ zur Verfügung, der das Zentrum betreibt.

Schon die ersten Sonnenstrahlen nutzten Kings und viele andere Horremer und Götzenkirchener, um die Bänke am Stadtteilzentrum „einzusitzen“. Van den Berg findet: „Das Angebot des Vereins Mittendrin ist wegweisend. Der Verein versucht, eine Sozialstruktur in dem Viertel über einen Café-ähnlichen Treff aufzubauen.“ Für van den Berg ist dies ein „gelebtes Beispiel, wie man den demografischen Wandel positiv gestalten kann“.