Die Kriminalitätsentwicklung in einigen Bergheimer Stadtteilen ist seit Jahren ein ständig wiederkehrendes Thema, so Hans Krings, SPD-Fraktionsvorsitzender. Ich habe deshalb als Vorsitzender des Kreispolizeibeirates die durch Bergheimer Stadtverordnete verschiedentlich vorgebrachte Anregung eines Austausches hierzu aufgegriffen und die betroffenen Ortsbürgermeister sowie die Vorsitzenden von CDU und SPD in Bergheim zu einem Hintergrundsgespräch eingeladen, um über Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen zu sprechen. Auch die Kreistagsfraktionen wären in diesen Termin eingebunden gewesen. Nachdem diese Einladung anfänglich auf Zustimmung stieß und nahezu alle angeschriebenen Teilnehmer zugesagt hatten, kam es dann zu Absatzbewegungen auf Seiten der CDU, die schließlich in einer Absage der Ortsbürgermeister und des CDU-Parteivorsitzenden endeten.
Das ist sehr bedauerlich, so Krings. Mein Eindruck: Es passt Mitgliedern einer großen Kreistagsfraktion nicht, dass ich als Beiratsvorsitzender nicht nur moderiere, sondern auch agiere und Themen voranbringe. Deshalb wurden die Bergheimer Kollegen zurückgepfiffen und meine Initiative abgewürgt.
Krings wird das Thema im Beirat weiterverfolgen. Das war immer so geplant. Wenn es mir als Vorsitzenden aber unmöglich gemacht wird, über die regulären Sitzungen hinaus Hintergrundsgespräche zu führen, ist das unkollegial und der konstruktiven Auseinandersetzung mit dieser Materie sicher nicht dienlich.