SPD-Fraktion verabschiedet Kreisdezernent Manfred Kohlmann

v.l.n.r.: Michael Eyll-Vetter (RWE Power), Guido van den Berg (stv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion), Uwe Schölmerich (Leiter Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft), Cornelia Ruhkemper MdL, Dr. Joachim Bauer (Stadt Köln)
Diskussionsrunde anlässlich der Fachtagung am 20.11.2010

Zu Ehren von Manfred Kohlmann, der nach 25 Jahren Tätigkeit als Dezernent beim Rhein-Erft-Kreis zum 01.12.2010 in den Ruhestand eintritt, hat die SPD-Kreistagsfraktion unter Beteiligung zahlreicher Vereine, Verbände, Vertretern von Behörden und anderen Institutionen auf der Gymnicher Mühle eine Fachtagung „Wald im Rhein-Erft-Kreis“ durchgeführt.

So diskutierten Cornelia Ruhkemper MdL (forstpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion), Forstdirektor Uwe Schölmerich, Michael Eyll-Vetter von RWE Power und Dr. Joachim Bauer vom Grünflächenamt der Stadt Köln unter Leitung von Guido van den Berg auch auf Basis eines vorgelegten Thesenpapiers aus ganz unterschiedlichen Perspektiven aktuelle Entwicklungen und Projekte. Deutlich wurde z. B., dass eine klare räumliche Trennung von „Funktionsbereichen“ des Waldes (Umwelt, Erholung, Wirtschaft) in Deutschland nicht für sinnvoll erachtet wird. Gelobt wurden die beiden Projekte „Lasst Bäume in den Himmel wachsen“ und RegioGrün mit dem Konzept des dritten Grüngürtels, die beide unter der Federführung von Manfred Kohlmann dazu beitragen, Waldvermehrung und Waldentwicklung im Kreis bzw. in der Region voranzubringen.

Einig war man sich darin, dass jede Beschäftigung mit dem Thema Wald immer eine Langzeitaufgabe ist. Deshalb wurde der Vorschlag für sinnvoll erachtet, einen Waldbeirat einzurichten, der solche langfristigen Entwicklungsperspektiven diskutieren und begleiten soll. In einem solchen Beirat könnten Waldbesitzer und –nutzer gemeinsam mit Behörden, Firmen, Umweltverbänden und Wissenschaftlern Strategien entwickeln und diskutieren, den Wald im Rhein-Erft-Kreis qualitativ und quantitativ weiter voran zu bringen.

„Als Manfred Kohlmann 1985 in die Kreisverwaltung eintrat, waren wir der waldärmste Kreis in ganz NRW“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans Krings. „Aber nicht nur deshalb war ihm der Wald immer eine Herzensangelegenheit. Diese Veranstaltung ist ein Dankeschön für seine langjährige erfolgreiche Arbeit, seine Fairness, Kompetenz und sein Ideenreichtum. Die SPD-Fraktion wird die guten Anregungen dieser Fachtagung sammeln und in einem Antrag an den zuständigen Fachausschuss bündeln“, kündigt er an.

Ein besonderes Highlight war die Verabschiedung durch den Geschäftsführer der Regionale Agentur, Herrn Dr. Reimar Molitor, der Manfred Kohlmann auf eine Fahrt über den Rhein-Erft-Kreis im extra für diesen Zweck zur Gymnicher Mühle beorderten Regionale-Zeppelin mitnahm.