
Dank den von Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück während der großen Koalition initiierten Konjunkturprogrammen I und II wird derzeit in den Reisekomfort an 14 Bahnhöfen im Rhein-Erft-Kreis investiert, freut sich Dierk Timm, stlv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Die Bahnhöfe in Bedburg, Bergheim, Brühl, Buir, Erftstadt, Glesch, Kalscheuren, Kierberg, Paffendorf, Pulheim, Quadrath-Ichendorf, Sindorf, Stommeln und Zieverich sollen bis 2011 mit Dynamischen Fahrgastanzeigern ausgestattet werden, die eine schnelle Information der Reisenden über Verspätungen oder Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr ermöglichen. In Stommeln, Bedburg, Buir, Kalscheuren und Pulheim wird zudem das Erscheinungsbild der Haltestellen durch Sanierungsarbeiten und zusätzlichen Ausstattungselementen verbessert. Insgesamt werden deutschlandweit rund 300 Mio. Euro in 2090 Bahnhöfe investiert.
Die Maßnahmen führen vor Augen, dass durch den Kreis selber leider noch zu wenig getan wird, so Timm weiter. Für den nächsten Investitionsplan des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland wurde kein einziges Projekt angemeldet. Dabei finden sich Dynamische Fahrgastanzeiger finden sich an S-Bahn- oder Bushaltestellen bislang nur vereinzelt, bedauert der Sozialdemokrat. Ein weiteres Thema ist die Barrierefreiheit. Wir fordern die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes unter Beteiligung der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und der Betroffenen. Es geht uns beispielsweise um die bauliche Situation von Haltepunkten, Gestaltung von Informationsangeboten in Papierform und im Internet, aber auch um die Benutzerfreundlichkeit von Fahrscheinautomaten, so Timm. Zu beiden Themen hat die SPD Anträge an den Verkehrsausschuss gestellt. Wir sollten zukünftig jede Chance ergreifen, an Fördermittel für die Optimierung des ÖPNV im Kreis zu kommen, stellt Timm abschließend fest.