
Mit einer Anzeige in der Sonntags-Post vom 10.04.2010 hat Guido van den Berg zum Mißbfrauch bei der Leiharbeit Stellung genommen:
"Sie war einmal von Gewerkschaften und Politik erfunden worden, um kurzfristig Einstellungen zu fördern. Mittlerweile ist sie ein massenhaftes Problem des Lohndumpings geworden: die Leiharbeit. Vor wenigen Tagen gab es eine spannende Abstimmung im Bundesrat, die das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit auch in der Leiharbeit durchsetzen wollte. Mit den Stimmen des Landes NRW hat der Bundesrat dies jedoch abgelehnt. Schwarz-Gelb zeigt, dass ihnen die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gleichgültig sind. Herr Rüttgers sollte endlich aufhören sich selber Arbeiterführer zu nennen, wenn seine Regierung gegen ein Verbot der Methode Schlecker stimmt und so das Abdrängen von Beschäftigten in schlecht bezahlte Leiharbeitsverhältnisse in Kauf nimmt. Wir brauchen wieder ein NRW, das Tarifflucht und Lohndrückerei wirklich stoppen will. Herzlichst Ihr Guido van den Berg"