
Bundesminister Olaf Scholz wird am 7. September das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Brühl besuchen. Dort wird er von 13:30- ca. 15:00 Uhr ein Gespräch mit Alleinerziehenden über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deren Probleme und Chancen am Arbeitsmarkt führen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger insbesondere Alleinerziehende sind herzlich eingeladen. Es ist möglich, Kinder mitzubringen. Für eine Betreuung ist gesorgt. Im Anschluss findet ein Pressegespräch statt.
Helga Kühn-Mengel: Ich freue mich sehr, dass Olaf Scholz nach Brühl kommt und auf seinen besonderen Wunsch hin das Gespräch mit den Alleinerziehenden sucht. Jede und jeder, der alleine erzieht oder eigene Kinder hat, kann sich vorstellen, dass man in dieser Situation vor einer besonderen Herausforderung steht. Deswegen liegt mir die Verbesserung der Situation der Familien mit nur einem Elternteil besonders am Herzen. Wir wollen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch kommen und uns mit ihren Sorgen und Nöten auseinandersetzen.
Zur Sprache kommen unter anderem der Rechtsanspruch auf eine Betreuungsstelle ab 2013, Elternzeit und Kindergeld, sowie die von der SPD geplanten weiteren Verbesserungen für Alleinerziehende.
Die Presse kann bereits ab 13.30 Uhr teilnehmen und ist herzlich eingeladen. Um Voranmeldung wird gebeten.
Weitere Teilnehmer sind Roswitha Stock, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Brühl, Herbert Botz, Geschäftsführer der ARGE im Rhein-Erft-Kreis und Karl-Heinz Linden, Geschäftsführer der ARGE im Kreis Euskirchen.
Datum: 7. September 2009
Ort: Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit
Ubierstraße 7-11, 50321 Brühl
Zeit: 13.30- ca. 15.30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Tel: 02235/684875
E-Mail: helga.kuehn-mengel@nullwk.bundestag.de