Erftstadt profitiert vom neuen Förderprogramm des Bundes für den kommunalen Klimaschutz

Sigmar Gabriel
Bundesumweltminister Siegmar Gabriel

Diese erfreuliche Nachricht konnte die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel heute dem Erftstadter Bürgermeister Ernst-Dieter Bösche übermitteln.

Kühn-Mengel: „Für insgesamt 49 verschiedene öffentliche Gebäude in Erftstadt gibt es Fördermittel vom Bund. Sie können nun unter dem Aspekt der Energieeinsparung untersucht und bewertet werden.“

Der Bundesumweltminister Sigmar Gabriel fördert mit einer Gesamtsumme von 25 Millionen Euro die Erstellung umfassender Klimaschutzkonzepte wie zum Beispiel integrierte Wärmenutzungskonzepte oder Klimaschutzkonzepte für öffentliche Liegenschaften.

Das Erftstädter Konzept umfasst verschiedene Maßnahmen zur Energiereduzierung. Es sollen Energie- und CO2-Bilanzen, Potenzialanalysen zur Minderung von Treibhausgasen, ein Maßnahmenkatalog sowie Zeitpläne zur Umsetzung erstellt werden.

Kühn-Mengel: „Das Programm unterstützt die umweltverträgliche Stadtentwicklung in idealer Weise. Ich freue mich, dass die Stadt Erftstadt sich so vorbildlich am nationalen Klimaschutz beteiligt. Langfristig werden wir alle davon profitieren.“