Lage bei LyondellBasell weiterhin kritisch aber stabil

Wilfried Hierl, Hans Krings, Helga Kühn-Mengel, Armin Lührs, Silvana van Hayn
Wilfried Hierl, Betriebsrats- und GBR-Vorsitzender; Hans Krings, SPD-Landratskandidat; Helga Kühn-Mengel MdB; Armin Lührs, Sprecher der leitenden Angestellten; Monika Groß, freigestelltes Mitglied des Betriebsrates; Silvana van Hayn, Leiterin Ausbildung

Nachdem sich die Situation bei der LyondellBasell in Wesseling Anfang des Jahres krisenhaft zugespitzt hatte, verlaufen die Dinge jetzt in kontrollierten Bahnen. Diese Erkenntnis gewannen die Vertreter der Rhein-Erft SPD Helga Kühn-Mengel MdB, Parteivorsitzender Guido van den Berg und Landratskandidat Hans Krings aus einem Gespräch mit Vertretern des Betriebrates und der leitenden Angestellten.

Es nahmen teil der Betriebsratsvorsitzende Wilfried Hierl, sein Stellvertreter Dirk Hierl , Marita Groß vom Betriebsrat und Armin Lürs als Sprecher der leitenden Angestellten.

Die Sozialdemokraten waren von der eingehenden Darstellung der wirtschaftlichen Situation, der klaren Analyse der Handlungsmöglichkeiten sowie der Bereitschaft seitens ihrer Gesprächspartner, unternehmerische Mitverantwortung zu tragen, beeindruckt. Helga Kühn-Mengel und Guido van den Berg berichteten von ihren Gesprächen auf Bundesebene. Man war sich einig, dass die entscheidenden Kontakte geknüpft seien, um im Falle einer erneuten Krise schnell handeln zu können.

Besonders angetan hatte den SPD-Politikern die Ausbildungswerkstatt des Unternehmens. Hier erhalten alle sechs im Werk vertretenen Berufsbilder die berufspraktische Unterweisung. Auch in der allgemeinen Wirtschaftskrise ist die Zahl der Ausbildungsplätze nicht verringert worden.

Landratskandidat Hans Krings: "Das sollte gerade in der jetzigen Krise ein Beispiel für alle Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis sein."